
Bienenhonig aus Biene im Emsland? Das ist Biener Honig! Sommer im Glas, krönender Abschluss des Sonntagsfrühstücks, Honig ist ein wertvolles und schmackhaftes Nahrungsmittel. Unsere Mitarbeiterinnen sind fleissig. Wir haben Honig, solange der Vorrat reicht!
Wir bieten:
- Sommertrachthonig.
- Flüssigen Honig nach der Ernte (August, September, Oktober, ggfs. länger)
- Cremehonig/gerührten Honig ab ca. Dezember
- Wabenhonig/Scheibenhonig
- Met
Preise:
Honig (flüssig, fest, creme, im Schraubdeckelglas, zzgl. EUR 0,50 Glaspfand.)

- EUR 6,00/500g
- 250g und Probierglas auf Anfrage
Wabenhonig/Scheibenhonig
- EUR 14,00/kg, Abgabe in 200-250 g Stücken (Einwegverpackt). Größere Wabenteile/Mengen auf Anfrage.
- Glasschale (600ml) mit dichtschließendem Kunststoffdeckel, zum Mehrfachgebrauch EUR 5,00.
Der Wabenhonig ist fast ausverkauft. Wir bitten um Vorbestellung bis Ende Februar 2026!
Met (Flasche 0,75 Liter)
- EUR 5,00/Flasche. Alkoholgehalt: 10 % Vol., enthält Sulfite.
- Verkostung auf Anfrage.
Wie komme ich an den Honig?
als Selbstabholer:
bitte per Telefon oder eMail einen Termin ausmachen und vorbeikommen. Einfach mal vorbeischauen? Ja, das geht auch. Sie laufen aber Gefahr den Weg umsonst gemacht zu haben, weil wir z.B. bei den Bienen sind.
per Lieferung an die Haustüre:
bestellt per Telefon oder eMail in Biene frei Haus, Holthausen Mindestbestellwert EUR 10,-, restliches Lingen Mindestbestellwert EUR 50,-. Für Lieferungen anderer Bestellmengen und/oder an Adressen außerhalb verrechnen wir EUR 0,30 pro angefangenen Kilometer, einfache Strecke.
via Honigtreffpunkt:
Wir sind öfter unterwegs, vielleicht auch in Ihrer Nähe. Gerne vereinbaren wir einen günstigen Treffpunkt. Fragen Sie!
Wann gibt es überhaupt Honig?
Wieviel Honig unsere Bienen eintragen können hängt stark vom Wetter und vom Nektarangebot ab. Je nachdem was und wieviel es blüht, gibt es auch mehr oder weniger Honig. Fragen Sie gerne nach.
Zur allgemeinen Kenntnisname:
Honig ist ein Naturprodukt und unterliegt jährlichen Schwankungen. Die diesjährige Ernte kann sich in Aussehen und Geschmack deutlich von der Vorjährigen unterscheiden. Auch Cremehonig ist nicht immer machbar, Konsistenz und Ausbeute an (Waben)Honig ist abhängig vom Trachtangebot für die Bienen, dieses wiederum vom vorherrschenden Wetter.
